Einmal Schädling und zurück
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhc7gvBXiApFAYogCTrOPh20HVkM5lZhA9SS0t4rTOwldvcvrK8zcCuTlKlNE83Jqbmkc2gE3rYR3Xbag4qmYoVUkW-se_Mamv08E9cTC4BQzOPgjC3Y6Sj_66e_Ps0tl3REiAzXglLknWK/s400/Ratten01.jpg)
Als die Ratte in der Rolle des Kuscheltiers nicht nur Punks überzeugte, sondern mit Intelligenz und menschenähnlichen Sozialverhalten sich auch als Versuchstier in die erste Reihe schob, schien seine lebensbedrohliche Vergangenheit vergessen. Umso schwieriger fällt es dem Landbewohner in Teilzeit, die Spuren ihrer Anwesenheit zu lesen und Konsequenzen zu ziehen. Jedoch: die Folgen eines Rattenbefalls gehören ins obere Regal der Belästigungen und Zermürbungen, die unser Landhausleben bereithält. (Dicht gefolgt von ihren Passagieren, den Flöhen...) Ganz falsch ist es, sich selbst zu belügen und die deutliche Zeichen beruhigend umzudeuten: Kot, Frassbild und Gänge sind nicht vom Stubenmäuschen oder deren Verwandten zu stemmen. Der Lärm der Nacht und verschleppte Mausefallen schreien: Handle, bevor Dir der Clan die Kündigung sendet. Die gute alte Hausratte der oberen Stockwerke ist am Aussterben, da sie von der recht robusten Wanderratte vertrieben wird. Diese zeigt beachtliche Erdauswürfen vor 8-10 cm grossen Ganglöchern, fein geschrotete Haufen aus Holz, Korn, Äpfeln, Plastik; gut begangene Wege an den Hauswänden, fidele Nachtakustik in den Kellerpartyräumen. Es kommt die Zeit, sich mit Rattengift einzudecken. Möglichst Portionspackungen, im Turnus ausgelegt. Mit Fallen kann man einzeln streifende Junggesellen erwischen, erfahrenen Rattengruppen ist damit nicht beizukommen. Gute Nerven sind gefragt, aber nach wenigen Wochen schon werden Geruch und plötzlichen auftretenden schwarzen Fliegen wie der Rauch bei der Papstwahl ein gutes Zeichen senden: Sie haben die Umlaufbahn verlassen. Bis zum nächsten Herbst.
Labels: Tiere sehen Dich an