Insektenhotel im Angebot
Futterhäuschen gabs gestern, jetzt sind Wohnkisten für Insekten im Trend und die Natur muss sich schon wieder bedanken.
Was heute als Bastelarbeit fürs beste Gewissen an Gutwillige vertickt wird, ist nur ein schmaler Ablasszettel für die langen Kampfjahre an der Insektenfront. Die großflächige Ausradierung aller vorhandenen Spiel- und Wohnhöhlen an unseren Gebäuden, der Aufschrei ob aller langbeinigen Schatten und die Notarztwahl bei brummenden Angriffsfliegern hatten Erfolg: Die Insekten sind auf dem Rückzug.
Ob nun die Umstellung der Landwirtschaft auf eine giftspritzengesteuerten Anbaufolge oder die Ausrottung vieler Wildblüher und Ackerkräuter dieWende brachten, kann egal sein: Diese Sperrholzkästen des schlechten Gewissens werden die Libellen nicht aufrichten und Springspinne und Ameisenlöwe nicht befördern.
Wenn diese Schachtel ein Hotel sein sollte, dann ist ein Reetdach die spanische Küste und eine Scheune in Volksbauweise der Spreewald.
Aber suchen die kleinen Geister eine Reiseübernachtung oder eine vielgestaltige Heimat?
Labels: Tiere sehen Dich an
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite