Unter den Dielen liegt der Sand
Eine Korrektur der schwächlichen Konstruktion ist ohne Verlust der darunter hängenden Decke kaum möglich, die Beilaschung mit starken Dielen mag den Balken versteifen, erhöht aber auch die Last. Aber damit kann der Boden exakt ausgeglichen werden.
Der Schlitz hat ausgedient. Nun wird eine Dachlatte an den Seiten befestigt, auf denen die Einlagebretter zum Liegen kommen. Dann folgt eine Rieselschutzpappe und die alte Schüttung kann wieder eingefüllt werden. Alles Geraune über die Giftigkeit und Radioaktivität der Schlacke gehört in die Abteilung Gefühle mit unsicherer Datenlage. Wichtig ist Masse zur Minderung des Schalls, aber wenn die Balken schon knirschen gilt es abzuwägen.
Das Einbringen von Wärmedämmung ist gut gemeint, aber unnütz. Denn alle Räume werden gleich geheizt und es gibt keinen zu bremsenden Wärmestrom, der Verlust des Einen ist die Fussbodenheizung des Anderen.
Labels: Hausforschung
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite